Andreas
»Archäologisches Experiment in Verbindung mit Freundschaft und Gruppengefühl - das ist die expeditio!«
Dr. M. Junkelmann, Universität Regensburg – warum nun auch noch der Numerus Brittonum? Schon viele haben das archäologische Experiment mit römischen Märschen durchgeführt, warum soll ich es heute auch noch tun? Weil ich es kann und darf! Selbst möchte ich mich auch mal die Erfahrung erleben, meine Ausrüstung und mich selbst an und über die Grenze zu bringen. Dabei spielen der Bezug zu meiner Heimat und das Interesse an historischen Ereignissen nicht einmal die Hauptrolle; es ist das Team, mit dem ich dieses Experiment durchführen werde. Ich verspreche mir, dass wir eine schöne, lehrreiche, aber auch anstrengende Zeit miteinander verbringen werden, über die wir noch in Jahrzehnten sprechen können. So eine Chance bekommt man nur ein Mal im Leben.
Ich freue mich auf eine Zeit, in der Geschichte lebendig für mich und für andere, werden wird auch jenseits der Gruppe, und in der Mensch und Material sich mit dem Original messen müssen.

Römischer Name
Aurelius Severus
Im echten Leben
Herkunft Bopfingen
Studium der Fächer Geschichte, Kath. Religion und Latein
Limes-Cicerone

